2 Wheaty Vegane Virginia-Steaks
etwas neutrales Öl
2 große Süßkartoffeln
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 große Karotte
150 g Weißkraut
1 kleine Schalotte
Für das Dressing:
2 EL vegane Mayonnaise
2 EL Pflanzensahne
1 EL Apfelessig
1 TL Senf
1-2 TL Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Für den Coleslaw-Salat Karotte und Weißkraut in feine Streifen schneiden oder in der Küchenmaschine raspeln. Die Schalotte fein hacken. Alle Dressing-Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Dressing mit dem Gemüse mischen und den Salat im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Hasselbeck-Süßkartoffeln die gut gereinigten, unges chälten Kartoffeln im Abstand von etwa einem halben Zentimeter längs einschneiden. Die Knoblauchzehe pressen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Das Knoblauch-Öl über die Kartoffeln geben. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Gitter legen und bei 200 °C eine halbe Stunde bis 40 Minuten lang backen.
Kurz vor Ende der Backzeit die veganen Steaks aus der Packung nehmen, mit etwas neutralem Öl bepinseln und noch etwa fünf Minuten lang mit den Kartoffeln zusammen im Ofen backen.
Nach Ende der Backzeit die Kartoffeln und die Steaks aus dem Ofen nehmen, mit dem Salat garnieren und sofort servieren.