Als wichtigste Argumente für eine vegane Ernährung nennt Wheaty-Erfinder Klaus Gaiser im Gespräch mit media-bubble.de, einem medienkritischen Blog von Studierenden der Medienwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen, zum einen den Tierschutz und zum anderen die globalökologische Krise, die durch zunehmende Umweltzerstörung voranschreitet. Er sieht den Veganismus als notwendige Reaktion auf die ökologischen Entwicklungen unserer Zeit, die sich langfristig – unabhängig vom derzeitigen Hype – etablieren muss. Zum Beitrag der Tübinger Studierenden geht es hier.




Podcast mit Wheaty-Erfinder Klaus Gaiser
Interview in der Sächsischen Zeitung
Wheaty in der FAZ
Sensationell saftig dank innovativer pflanzlicher Pelle: unsere neuen veganen Bratwürste
Buch über Bio-Pioniere
Straßen-Aktion in Tübingen: Act for Animals verschenkt Seitan-Burger und Würstchen
Grillabend mit Wheaty
Verbotspolitik: Es geht um die Wurst
Wheaty im Fernsehen (SWR)
Jubiläumsfest: 30 Jahre Wheaty
Wheaty: Bio-vegane Fleischalternativen – natürlich ohne Insekten