Unter dem Titel „Was steckt eigentlich in veganer Wurst“ hat die Sächsische Zeitung ein großes Interview mit Klaus Gaiser veröffentlicht. Der Wheaty-Erfinder spricht über die Kunst, Alternativen zu Bratwurst und Burger herzustellen, erzählt, wie alles begann und was die größten Herausforderungen in der Produktion pflanzlicher Alternativen zu Fleisch und Wurst sind. Außerdem geht es um Preise und Subventionen, um Politik und strengere Regelungen. Letztere wünscht Klaus Gaiser sich, wie er im Interview sagt, „nicht für die Menschen, sondern für die Tiere, die milliardenfacah unter fürchterlichen Bedingungen ausgebeutet werden und sich nicht wehren können. Ein Ende des Tierleids in den Tierfabriken ist für mich der Hauptantrieb, selbst mit 71 Jahren weiter an neuen fleischlosen Produktideen zu tüfteln.“





„Ohne Raubbau an der Natur“ – Interview mit dem bio-veganen Gärtner Jakob Mannherz
Podcast mit Wheaty-Erfinder Klaus Gaiser
Wheaty im Fernsehen (SWR)
Verbotspolitik: Es geht um die Wurst
Jubiläumsfest: 30 Jahre Wheaty
Wheaty: Bio-vegane Fleischalternativen – natürlich ohne Insekten
Buch über Bio-Pioniere
Sensationell saftig dank innovativer pflanzlicher Pelle: unsere neuen veganen Bratwürste
Wheaty in der FAZ