Weshalb enthält Wheaty Hefeextrakt?

Immer wieder wird darauf aufmerksam gemacht, dass in der Lebensmittelindustrie industriell hergestelltes Glutamat oder Hefeextrakt, der von Natur aus Glutamat enthält, auch als Geschmacksverstärker eingesetzt wird, um zu sparen – die mindere Qualität mancher Rohstoffe solle so geschmacklich kaschiert werden.

Das ist bei uns nicht der Fall: Wir verarbeiten Rohstoffe in höchster Bio-Qualität!

Weshalb wir dennoch auch mit Hefeextrakt würzen? Ein Geschmacks-Test verrät es: Stellen Sie einmal Seitan selbst her und kochen Sie ihn ohne die Zugabe von glutamathaltigen Würzmitteln wie zum Beispiel Sojasoße. Das Ergebnis wird geschmacklich enttäuschend sein: Weizeneiweiß enthält zwar, wie alle eiweißhaltigen Lebensmittel, von Natur aus ebenfalls Glutamat, aber nicht so viel, dass es an den eigens dafür empfänglichen Rezeptoren in unserem Mund genau das auslöst, was wir als den eigentümlichen fleischig-würzigen Geschmack (japanisch: „umami“) wahrnehmen. Das ist der Grund dafür, dass Seitan traditionell in einer Lake mit Sojasauce gekocht wird, die doppelt so viel natürliches Glutamat wie Hefeextrakt enthält. Bio-Hefeextrakt ist eine natürliche und wertvolle Zutat, die wichtige Mineralstoffe und Vitamine enthält. In unseren Produkten kommt er nicht im Übermaß zum Einsatz: Wheaty enthält im Durchschnitt so viel natürliches Glutamat wie Lauch.

Wheaty: bio + rein pflanzlich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.