Die kalte Jahreszeit lädt geradezu ein, sich mit Familie und Freunden um den Tisch zu versammeln und gemeinsam zu genießen. Ein Highlight für solche gemütlichen Abende ist ein veganes Käsefondue. Hier erfahrt ihr, wie ihr ein leckeres veganes Käsefondue zubereiten könnt, begleitet von leckeren Beilagen wie gerösteten Brotwürfeln, ofengebackenen Kartoffeln, Wheaty-Würsten und -Aufschnitt. Perfekt für einen unvergesslichen Abend im Advent! 🎄🧀
Zutaten für veganes Käsefondue
200 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
150 g Karotten, geschält und gewürfelt
100 g Cashewkerne, eingeweicht
150 ml ungesüßte Sojamilch
200 ml trockener Weißwein
3 EL Hefeflocken
2 EL Tapiokastärke
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Salz
Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung
Die Cashewkerne mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) in warmem Wasser einweichen, damit sie sich besser mixen lassen. Kartoffeln und Karotten in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Danach abgießen. 🥔🥕
Das gekochte Gemüse zusammen mit den eingeweichten Cashews, pflanzlicher Milch, Weißwein, Hefeflocken, Tapiokastärke, Senf, Zitronensaft, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Salz in einen Hochleistungsmixer geben. Alles zu einer glatten, cremigen Masse pürieren. 🧅🍋
Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. So lange köcheln lassen, bis das Fondue eindickt und eine leicht zähe Konsistenz erreicht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. In einen Fondue-Topf geben und sofort servieren, zusammen mit den Beilagen. 🧑🍳
Beilagen zum Fondue
Ofengebackene Kartoffeln:
200 g kleine Kartoffeln
2 TL Olivenöl
½ TL grobes Salz
Rosmarin
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffeln waschen und trocknen. Mit Olivenöl, Salz und Rosmarin in einer Schüssel vermengen. Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. 🥔🌿
Geröstete Brotwürfel:
150 g Brot vom Vortag
1 TL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Das Brot in große Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten goldbraun braten. Nach dem Abkühlen die Knoblauchzehe über die gerösteten Brotwürfel reiben. 🍞🧄
Weitere Beilagen können sein: Geschnittene Äpfel, gegrillte Champignons, Kirschtomaten, grüner Salat, Wheaty-Würste (in mundgerechte Stücke geschnitten) und Wheaty-Aufschnitt (in Streifen geschnitten). 🌭🥗
Dieses vegane Käsefondue, kombiniert mit den vielfältigen Beilagen, ist das perfekte Rezept für einen gemütlichen Abend im Advent – oder dann an Silvester! Das Wheaty-Team wünscht euch einen guten Appetit! 🎅🌟
Mitmachen und gewinnen
Täglich verlosen wir im Wheaty-Adventskalender Pakete mit unseren bio-veganen Fleisch- und Wurstalternativen. 🌭 📦
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr folgende Frage richtig beantworten. ❓
Tipp: Die Lösung findet sich hier.