Wheaty im Fernsehen (BR)

Am 18. November ging der Bayerische Rundfunk der Frage nach, was sich hinter dem „neuen Trendprodukt“ Seitan verbirgt. So neu ist Seitan allerdings gar nicht; auf der Website des Senders ist dann auch zu lesen: „Seitan ist ein traditionelles, fernöstliches Grundnahrungsmittel aus Weizen. Ursprünglich wurde es von buddhistischen Mönchen in China entwickelt und nach Japan gebracht.“ Wer sich für die jahrhundertealte Seitan-Tradition interessiert, findet in unserem Text zum Thema alle Informationen.

Über TOPAS heißt es beim Bayerischen Rundfunk: „Klaus Gaisers Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Mössingen ist einer der größten Seitanhersteller Europas. In Sachen Würste, Rollbraten, Schnitzel und Aufschnitt ist Gaiser Pionier in Deutschland. Seit 20 Jahren stellt er schon Produkte aus Seitan her. Alles Bio!“

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie diese Produkte eigentlich hergestellt werden, der kann das in dem Fernsehbeitrag nun erfahren. Der Beitrag über Seitan und Wheaty beginnt ungefähr nach zehneinhalb Minuten der laufenden Sendung. – Man kann ihn sich auf der BR-Website ansehen.

Wheaty: bio + rein pflanzlich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.