Auf dem Foto sieht man die Schweinedame Rosa-Mariechen, die auf Hof Butenland lebt. Der Name des „Kuhaltersheims“ steht für einen neuen, friedlichen und respektvollen Umgang von Menschen mit Tieren: Auf der kleinen Halbinsel Butjadingen leben ehemalige Nutz- und Haustiere in größtmöglicher Freiheit. Wie es dazu kam und wie das tägliche Leben dort aussieht, wird in einem kürzlich erschienenen Buch namens Multikuhlti und vegan erzählt. Wir haben die Butenländer bei der Realisierung des Projektes mit einer Geldspende unterstützt; und nun wurden bereits über 1500 Stück verkauft! Das Buch zeigt auch, wie auf Hof Butenland gekocht, gebacken und gemixt wird: Mit viermal zehn erprobten Rezepten zeigen die Herausgeber, wie vielseitig und lecker vegane Küche sein kann. Auch ein Rezept mit Wheaty ist dabei; schlagen Sie Seite 37 auf: Spargel mit Frühlingsgemüse und Rosmarin-Rouladen – lecker! Das Buch können Sie im Shop der Stiftung bestellen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.