Wie das Berliner Projekt „2000 m²“ anschaulich macht, stehen, wenn man die Ackerflächen auf der Erde durch die Weltbevölkerung teilt, jedem Menschen 2000 Quadratmeter für seine Ernährung zu. Ginge es gerecht zu und hätte jeder diese Fläche zur Verfügung, gäbe es keine Hungernden. Tierhaltung ist allerdings in diesem Modell nicht vorgesehen – um zwei Schweine zu mästen, bräuchte man bereits die gesamte Ackerfläche.
Die Trendwende weg von Tierprodukten ist also überfällig. Galten diese Forderung in der Vergangenheit stets als Meinung einer kleinen Minderheit, so rückt sie in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus des gesamtgesellschaftlichen Bewusstseins. „Fleisch, wie wir es heute essen, wird in Zukunft das sein, was die Braunkohle für den Energiesektor schon heute ist: schmutzig, unwirtschaftlich, nicht länger zu verantworten“, stellte eine Zeitung schon 2015 fest. Doch wie soll sie aussehen, die Nahrung der Zukunft? „Wer die Massentierhaltung abschaffen will, muss sagen, woher Fleisch, Milch, Eier, Leder und Daunen kommen sollen. Eine mögliche Antwort lautet: aus Massentierhaltung im Ausland. Eine andere: Es gibt diese Produkte dann eben nicht mehr günstig für die Masse. Oder man ersetzt sie durch pflanzliche oder chemische Stoffe“, so die FAZ. Wir plädieren für die vegane Alternative!

Unter allen, die beim Gewinnspiel mitmachen, verlosen wir heute zwei große Wheaty-Pakete mit einer Auswahl von Produkten aus unserem Sortiment! Damit sind auch beliebte Gerichte wie beispielsweise Gyros ganz einfach vegan möglich. Dazu spendiert Govinda für jeden Gewinner eine „Entdecker-Box“! Govinda steht seit über 30 Jahren für höchste Qualität, ganzheitliche Ernährung und die neusten Trends im Bio-Regal. Bio ist für die Firma eine Grundvoraussetzung, aber noch lange nicht genug: Eine gerechte Entlohnung, faire Arbeitsbedingungen und eine schonende und sorgsame Verarbeitung der Produkte gehören auch dazu. Unter den vegetarischen und veganen Spezialitäten findet jeder Feinschmecker sein Lieblingsprodukt!
Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten. Tipp: Die Lösung finden Sie hier.