Wheaty Adventskalender: Gewinnspielfrage richtig beantworten 👇 und tolle Preise gewinnen

19. Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft?

Neben der Entwicklung rein pflanzlicher Alternativen gibt es auch noch andere Bestrebungen, Fleisch von Säugetieren in der menschlichen Nahrung zu ersetzen. So gelten beispielsweise Insekten als „Nahrungsmittel der Zukunft“, da angesichts ihres Proteingehalts vergleichsweise wenig Ressourcen verbrauchen. Die Vereinten Nationen rufen schon seit Jahren zum vermehrten Verzehr von Insekten auf. Laut der FAO essen weltweit zwei Milliarden Menschen Insekten, vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika. „Obwohl die Basis der unternehmerischen Aktivitäten und legal formalisierten Aktivitäten im Bereich der Insektenzucht noch gering ist, bilden sich Initiativen, um das Potential von Insekten als Lebens- und Futtermittel zu realisieren“, schrieb die Welternährungsorganisation 2013 – unter der Überschrift „Science-Fiction oder Realität?

Seit Anfang 2018 ist es auch in Deutschland über eine Sondergenehmigung erlaubt, Insekten in Lebensmitteln zu verarbeiten. Im Mai 2021 hat die EU den Mehlwurm als erstes Insekt überhaupt als Lebensmittel zugelassen. Doch wird diese Art der Ernährung in westlichen Ländern Erfolg haben? „Noch halten sich die Verbraucher zurück“, meldet die Tagessschau.

Wir denken, viel Erfolg wird dieser Kost im Westen aber wohl nicht beschieden sein – und überhaupt: Insekten sind auch Tiere. Da setzen wir lieber auf Seitan, das „Fleisch des Weizens“. Unter allen, die beim Gewinnspiel mitmachen, verlosen wir heute ein großes Wheaty-Paket mit einer Auswahl von Produkten aus unserem Sortiment! Mit dabei: Unsere Snacker, ungekühlt haltbare, herzhafte Proteinriegel. Und das ist noch nicht alles: Obendrauf erhält der Gewinner ein Paket von BOS Deutschland. Um im Zuge unseres Engagements gegen Palmöl ein Zeichen zu setzen und um auf die mit Palmöl zusammenhängende Regenwaldvernichtung aufmerksam zu machen, haben wir schon im Jahr 2014 fünf Patenschaften für Orang-Utans bei der Stiftung übernommen. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, zusammen mit der indonesischen Bevölkerung die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum zu schützen! Eine Orang-Utan-Patenschaft ist übrigens auch ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten. Tipp: Die Lösung finden Sie hier.

Das Gewinnspiel ist beendet! Die Gewinner werden zeitnah kontaktiert.

Die richtige Antwort lautete: … dem Vegan Food Award.