Wheaty Adventskalender:
Gewinnspielfrage richtig beantworten 👇
und tolle Preise gewinnen

22. Fleischalternativen: Hervorragende Ökobilanz

Bereits im Jahr 2011 hat das österreichische SERI-Institut die weltweit erste Ökobilanz für Fleischalternativprodukte durchgeführt. Analysiert wurden die auf Soja und Weizeneiweiß basierenden Produkte Tofu, Sojagranulat und Seitan, etwa hinsichtlich ihrer CO2-Bilanz und ihres Flächen- und Wasserverbrauchs. Das Ergebnis: Alle pflanzlichen Alternativen schnitten in allen getesteten Bereichen um Weiten besser ab als Fleisch.

Im Juni 2020 veröffentlichte das Umweltbundesamt (UBA), die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland, eine Studie mit dem Titel „Fleisch der Zukunft“. Darin wurde untersucht, welche Auswirkungen Fleischalternativen auf Umwelt und Gesundheit haben und welche Rolle sie in einer zukünftigen Ernährung spielen könnten. „Fleischersatz auf pflanzlicher Basis, zum Beispiel aus Soja, Weizen, oder Erbsen, schneidet laut der Studie aus Umweltsicht am besten ab. Im Vergleich zu Rindfleisch entstehen dabei bis zu weniger als ein Zehntel der Treibhausgase und ein Vielfaches geringerer Wasserverbrauch und Flächenverbrauch“, heißt es in der Zusammenfassung der Ergebnisse.

Was ist besser: Soja, Weizen, Erbsen? Für Seitan spricht, wie der Wissenschaftler Kurt Schmiedinger feststellt, der seine Dissertation an der Universität für Bodenkultur in Wien über mögliche Fleischalternativen der Zukunft geschrieben hat, dass Weizen in den meisten Regionen der Welt angebaut wird und so die Herstellung der Fleischalternativen auf regionaler Ebene, also ohne große Transportwege zu beanspruchen, möglich ist!

Probieren Sie Seitan „made in Germany“: Wie wäre es etwa zum Fest mit einem Sucuk-Kartoffelsalat? Oder, wenn sie es traditionell mögen, essen Sie unsere Weenies zum Salat. Unter allen, die beim Gewinnspiel mitmachen, verlosen wir heute zwei große Wheaty-Pakete mit einer Auswahl von Produkten aus unserem Sortiment! Dazu spendieren Die Hanflinge den Gewinnern jeweils einen 25-Euro-Gutschein für ihren Shop!

Neben einer Ernährungswende werden wir in Zukunft vermehrt auf nachhaltigere Rohstoffe setzen müssen. Einer davon ist Hanf. So kann etwa ein Hanf-Feld in der Größe von einem Hektar in der Papierindustrie 120 Hektar Baumbestand ersetzen! Die Hanflinge bauen Bio-Hanfprodukte liebevoll regional und schonend in Deutschland an. Die Felder befinden sich im Nordwesten Brandenburgs. „Wir setzen uns aktiv für eine schadstofffreie und ökologische Landwirtschaft ein, wobei unser Hof vegan ist“, so das 2015 gegründete Unternehmen. Im Online-Shop der Hanflinge gibt es neben Hanfsamen Öl und Tee aus Hanf, es gibt Hanfmehl und Hanfprotein, eine vegane Backmischung für Hanf-Kekse – mit Ausstechform – sowie Hanfblüten und CBD-Produkte!

Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie folgende Frage richtig beantworten. Tipp: Die Lösung finden Sie hier.

Das Gewinnspiel ist beendet! Die Gewinner werden zeitnah kontaktiert.

Die richtige Antwort lautete: … Karl Salat.