Veganer Salat Olivier

Veganer Salat Olivier

salat Olivier, auch bekannt als russischer Salat, ist ein klassisches Gericht der russischen Küche. Ursprünglich von dem belgischen Koch Lucien Olivier erfunden, wurde das Rezept später in Russland populär und erhielt seinen Namen. 🇧🇪🇷🇺

 

Traditionell besteht Salat Olivier aus gekochten und gewürfelten Kartoffeln, Möhren, Gurken, Erbsen, hart gekochten Eiern und sauren Gurken, die mit einer Mayonnaise-basierten Sauce vermischt werden. Zusätzlich können auch Fleisch (wie Geflügel oder Wurst), Hering, Äpfel oder andere Zutaten je nach regionalen Variationen hinzugefügt werden. Wir verwenden für unsere vegane Version Wheaty-Würste. Der Salat wird typischerweise kalt serviert und ist ein beliebter Bestandteil von Festtagsessen und Feierlichkeiten in Russland. 🪆🎄

  • Wheaty Super Griller oder Mini Super Griller
  • 8 Salatkartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 kleine Dose Erbsen
  • 1 kleines Glas Salzgurken
  • 1 kleine Salatgurke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Glas vegane Mayonnaise
  • Salz, Pfeffer

Verwendete Wheaty-Produkte:

Super Griller Vegan
Mini Super Griller Vegan
  • Kartoffeln in der Schale zusammen mit den Karotten kochen. Abkühlen lassen und schälen.
  • Kartoffeln, Karotten, Salzgurken, die Würste und die ungeschälte Salatgurke in gleichmäßige kleine Würfel (ca. 6 mm) schneiden. Die Würfel zusammen mit der veganen Mayonnaise, dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch und der grob gewiegten Blattpetersilie in einer Schüssel gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wheaty: bio + rein pflanzlich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.