Veganes Schinken-Baguette mit Kräuterbutter

Veganes Schinken-Baguette mit Kräuterbutter

Ein belegtes Brot mit Schinken…: Knuspriges Baguette, cremige Kräuterbutter und unser saftiger Wheaty-Kochschinken – mit diesem einfachen Rezept holt ihr euch ein Stück französische Bistrokultur nach Hause. Ein Klassiker, der zeigt, dass pflanzlicher Genuss in Sachen Geschmack keine Kompromisse macht! 🥖🌱

 

Die aromatische Kräuterbutter sorgt für eine feine, würzige Note, während knackige Essiggurken und frischer Salat das Sandwich perfekt abrunden. Ob als schnelles Mittagessen, Picknick-Snack oder Begleitung zu einem Glas Wein – dieser pflanzliche Leckerbissen passt immer. 🍷🌿

 

Perfekt für unterwegs, als leichter Snack oder als herzhaftes Frühstück – bon appétit! 🌟🍽

Kräuterbutter:

  • 30 g vegane Butter
  • ½ Knoblauchzehe
  • 3 EL frische, gehackte Kräuter nach Wahl (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch …)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz

Sandwich:

  • 1 Baguette
  • 1 Packung Wheaty Veganer Kochschinken
  • 4 große Essiggurken
  • 4 Blätter Salat

Verwendetes Wheaty-Produkt:

Veganer Aufschnitt nach Kochschinken Art
  • Die vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Den Knoblauch schälen und pressen. Die frischen Kräuter fein hacken.
  • Die weiche Butter in eine Schüssel geben, mit Knoblauch, Kräutern und Zitronensaft vermengen und mit einer Gabel zu einer gleichmäßigen Paste verrühren. Nach Geschmack salzen.
  • Das Baguette längs aufschneiden und beide Hälften großzügig mit der Kräuterbutter bestreichen.
  • Salatblätter, Wheaty-Kochschinken-Scheiben und in Scheiben geschnittene Essiggurken darauflegen.
  • Das Sandwich zusammenklappen und genießen!
Wheaty: bio + rein pflanzlich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.